Pilze in Brandenburg
Wir haben den NABU Landesfachausschuss Mykologie u.a. gefragt: Was sind die Aufgaben des LFA? Warum sind Pilze so interessant? Und was kann jede*r von uns für den Erhalt der Pilzvielfalt tun?
Das Boletus Magazin
Inzwischen hat sich der „Boletus“ zu einer attraktiven Informationsquelle nicht nur für deutschsprachige Pilzfreunde gemausert.
- Aktuelle Meldungen

Themenabend „Pilze bestimmen – Aber wie?“
9. November 2023
Der NABU-Landesfachausschuss Interessengemeinschaft Märkischer Mykologen (IMM) veranstaltete am Mittwoch, den 8. November 2023, eine pilzkundliche Austauschrunde in Neuenhagen. Ziel war es, sich zu vernetzen und über Pilzfunde, Pilzliteratur und Sonstiges aus der Welt der Pilze auszutauschen. Jede*r konnte Pilze, entsprechende Literatur und andere mit Pilzen in Verbindung stehende Dinge mitbringen.

Jahrestagung der IMM 2023
25. Oktober 2023
Jahrestagung der IMM lockte wieder zahlreiche Teilnehmende nach Brandenburg.

Ein pilziges Vergnügen in der Uckermark – von Holzritterlingen, Krausen Glucken und Erdschiebern
17. Oktober 2023
Vom 13. bis 15. Oktober 2023 drehte sich bei unserem Projekt „Erlebnis Artenvielfalt“ alles rund um die Pilze. Mit 19 Teilnehmer*innen wurde bei Groß Väter drei Tage lang gesammelt und bestimmt, gegrübelt und gewundert
- Termine
- Schreiben Sie uns
- Boletus-Zeitschrift