
Jahrestagung der IMM 2022
Die diesjährige IMM-Tagung fand vom 06.10. bis 09.10.2022 im Schloß Gadow, bei Wittenberge, statt. Ziel dieser Jahrestagung war es bestehende Kartierungslücken weiter zu schließen, den
Landesfachausschuss
Die diesjährige IMM-Tagung fand vom 06.10. bis 09.10.2022 im Schloß Gadow, bei Wittenberge, statt. Ziel dieser Jahrestagung war es bestehende Kartierungslücken weiter zu schließen, den
Der NABU Brandenburg hat einen pilzig guten Flyer und nun auch ein Poster herausgebracht. Im Fokus stehen verschiedene und besonders eindrückliche Pilzgestalten. Neugierig geworden? Zum
Die Veranstalter*innen vom Langen Tag der StadtNatur luden am 11. und 12. Juni zu Exkursionen, Vorträgen und zum Ausprobieren ins „wilde“ Berlin ein. Dass auch
Dass vor den Toren Berlins im Frühling so einiges los ist, haben wir am vergangenen Sonntag erfahren. Wir, das sind der Mykologe Dr. Martin Schmidt
Vom 24. bis 26. September 2021 veranstaltete der NABU Brandenburg im Rahmen des Projektes Erlebnis Artenvielfalt ein mykologisches Wochenend-Seminar. Mit unserem langjährigen LFA Mitglied Martin Schmidt haben wir unterschiedliche Lebensraumtypen und die mykologische Flora unter die Lupe genommen.