Werner Diekow, Alexander Karich & René Ullrich | Die problematische morphologische Bestimmung von Risspilzen am Beispiel von Inocybe maculata f. fulva | 115-128 | PDF |
Martin Schmidt, Joachim Ehrich & Alexander Karich | Bemerkenswerte Pilzfunde während der 27. IMM-Tagung in Sallgast (Niederlausitz) | 129-138 | PDF |
Thomas Rödel | Über Xenosperma ludibundum – eine unauffällige und seltene Art aus der Familie der Xenasmataceae | 139-147 | PDF |
Dirk Wieschollek | Selten gezeigte Pilze: Therrya fuckelii | 148 | PDF |
Daniela Demski | Eine interessante Albinoform der Gattung Gymnopilus auf der DBU-Naturerbefläche Rüthnicker Heide | 149-156 | PDF |
Hannelore Bivour | Wir gratulieren Wolfgang Bivour zum 70. Geburtstag | 157-161 | PDF |
Hansjörg Beyer | Lassen sich Spitzmorcheln im eigenen Garten züchten? – Ein Erfahrungsbericht | 162-164 | PDF |
Martin Schmidt | Buchbesprechung Die Großpilze Jenas | 165 - 166 | PDF |
Andreas Vesper | 3. Boletus-Tagung und 10. ThAM-Tagung vom 10. bis 13. Oktober 2019 in Bad Blankenburg | 167 - 171 | PDF |
Thomas Rödel, Martin Schmidt | Protokoll der Mitgliederversammlung des Boletus e. V. | 172 - 174 | PDF |
| Wir gratulieren zum runden Geburtstag im Jahr 2019 | 175 | PDF |
| Veranstaltungshinweise für 2020 | 176 | PDF |