Autoren | Titel | Seiten | Link |
---|---|---|---|
Vorstand | Editorial | 98 | |
Heinrich Dörfelt & Martin Schmidt | Die wechselhafte Zeitgeschichte des „Boletus“ | 99-110 | |
Julia Kruse & Hagen Graebner | Erstnachweis des Stelzenstäublings – Battarrea phalloides – für Rheinland-Pfalz | 111-116 | |
Wolfgang Bivour | Die Falsche Rotkappe – ein invasiver Speisepilz? | 117-120 | |
Martin Schmidt, Torsten Richter & Matthias Reul | Hypohelion scirpinum – ein wenig beachteter Ascomycet auf der Gemeinen Teichbinse | 121-137 | |
Maren Kamke | Selten gezeigte Pilze: Cheirospora botryospora | 138 | |
Maren Kamke | Ein bemerkenswerter Fund eines Hyphomyceten in Brandenburg | 139-143 | |
Vorstand | Traueranzeige - Dr. Dieter Benkert | 144 | |
Gunnar Hensel | Buchbesprechung: The genus Cortinarius in Britain | 145 | |
Vorstand | Korrektur: Ascocoryne inflata | 146 | |
Norbert Amelang | Nachruf – Dr. Ingeborg Schmidt | 147-149 | |
Ria & Willfried Bütow | Zum Gedenken an Brigitte Schurig (1940 – 2022) | 150-152 | |
Volker Kummer & Martin Schmidt | In memoriam Rüdiger Kaspar (05.12.1941 – 05.07.2022) | 153-157 | |
Martin Gross | Waltraud Kerstan – 60 Jahre aktive Pilzberaterin – wie geht es weiter? | 158-159 | |
Glückwünsche | 160 |