Ein Landesfachausschuss des

LFA Mykologie

Zeitschrift Boletus

Der Verein

Am 23.6.2017 trafen sich im Leipziger Institut für Biologie neun Mykologinnen und Mykologen zur Gründungsversammlung des „Boletus e.V.“. Vorausgegangen war die Mitteilung, dass der „Weissdorn-Verlag“ krankheitsbedingt die Tätigkeiten um den „Boletus“ nicht mehr übernehmen kann. Da andere Verlage für die auflagenschwache Fachzeitschrift nicht gefunden werden konnten, wurde von den herausgebenden Vereinen beschlossen, einen neuen wirtschaftlichen Träger zu gründen, der Herstellung und Vertrieb des „Boletus“ sowie zweijährige Mitgliederversammlungen als einzige Aufgabe hat. Als Vorsitzender des „Boletus e.V.“ wurde Peter Specht gewählt, mit Peter Otto und Martin Schmidt als Stellvertretern. Der Wechsel von einer Abonnenten- zu einer Mitgliederzeitschrift und der Neustart als Verein waren zunächst mit verschiedenen Schwierigkeiten verbunden. Gesundheitsbedingt trat Peter Specht auf der Mitgliederversammlung am 11.10.2019 vom Vorsitz zurück. Die Leitung des „Boletus e.V.“ wurde an Martin Schmidt übergeben und liegt seitdem in dessen Händen.

Hier kann man die Satzung ansehen.

Bestimmungsarbeit

Jahrestagung der IMM 2023

Die diesjährige IMM-Tagung findet vom 19.10. bis 22.10.2023 im Landhof Liepe, bei Oderberg im Landkreis Barnim, statt. Ziel dieser Jahrestagung ist es u.a. bestehende Kartierungslücken

Zum Termin »
Mykolog*innen bei der Arbeit
Allgemein

Jahrestagung der IMM 2022

Die diesjährige IMM-Tagung fand vom 06.10. bis 09.10.2022 im Schloß Gadow, bei Wittenberge, statt. Ziel dieser Jahrestagung war es bestehende Kartierungslücken weiter zu schließen, den

Weiterlesen »
Makroskopische-Merkmale
LFA News

Mykologisches Seminar in Oderberg

Vom 24. bis 26. September 2021 veranstaltete der NABU Brandenburg im Rahmen des Projektes Erlebnis Artenvielfalt ein mykologisches Wochenend-Seminar. Mit unserem langjährigen LFA Mitglied Martin Schmidt haben wir unterschiedliche Lebensraumtypen und die mykologische Flora unter die Lupe genommen.

Weiterlesen »