In der Interessengemeinschaft Märkischer Mykologen, die seit 1992 im NABU Brandenburg als Landesfachausschuss fungiert, engagieren sich ehrenamtlich arbeitende Pilzkundler*innen aus Berlin und Brandenburg. Die Zielsetzung der IMM besteht darin, die Kenntnisse über unsere märkische Pilzwelt in der Bevölkerung zu vermehren und die Erforschung der Mykoflora zu befördern.

Am „Tag der Natur“ die Artenvielfalt im Spreewald kennenlernen
Ob Familien, Umweltgruppen oder Naturliebhaber*innen: Am 17. Mai geht es auf Bestimmungstour mit Fachspezialist*innen u.a. vom NABU. Wir nehmen Flora, Fauna und Pilze auf dem