Ein Landesfachausschuss des

Landesfachausschuss

Mykologie

  • Allgemein
  • >
  • Themenabend „Rund um die Welt der Pilze“
Wie kann die giftige Frühjahrs-Lorchel von der essbaren Morchel unterschieden werden? - Foto: NABU/Sandra Mohr

Themenabend „Rund um die Welt der Pilze“

Einladung zum fachlichen Austausch am 27. April 2023

Der NABU-Landesfachausschuss „Interessengemeinschaft Märkischer Mykologen“ (IMM) veranstaltete am Donnerstag den 27. April eine fachliche Austauschrunde im Potsdamer Haus der Natur.

Ziel war es, sich zu Vernetzen und über Pilzfunde, Pilzliteratur und Sonstigem aus der Welt der Pilze auszutauschen. Jede*r konnte Pilze, entsprechende Literatur und andere mit Pilzen in Verbindung stehende Dinge mitbringen.

Die Teilnehmenden brachten frische, getrocknete oder auch digitale Pilz-Exemplare mit. So wurde mit Frisch-Exemplaren von Frühjahrs-Lorcheln (Gyromitra esculenta) und Halbfreien Morcheln (Syn: Käppchen-Morchel) (Morchella gigas) die makroskopischen Unterschiede aufgezeigt. Denn Erstere ist giftig. Im Frühjahr, wenn beide Arten Fruchtkörper bilden, kommt es immer wieder zu Verwechslungen bei Pilze sammelnden Personen. Des Weiteren haben wir uns über Bestimmungsliteratur ausgetauscht, selbstgemachtes Pilz-Papier bewundert und auch mikroskopiert. Denn nicht immer reichen makroskopische Merkmale zur sicheren Bestimmung einer Pilz-Art aus.

Am 1. Mai konnte auf einer Exkursion in das FFH-Gebiet Bredower Forst mit den Expert*innen der IMM das neue Wissen angewendet werden.

IMM-Pilznachmittag

Die Fachexpert*innen der IMM laden zu einem Pilznachmittag nach Neuenhagen (MOL) ein. Ziel ist es, sich über Pilzfunde, Pilzliteratur und Sonstigem aus der Welt der

Zum Termin »

Spätherbstexkursionstagung des BLP

Der Brandenburgische Landesverband des Pilzsachverständigen e.V. veranstaltet am Samstag den 4. November 2023 eine Spätherbstexkursionstagung bei Wandlitz-Schönwalde. Nähere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung hier.

Zum Termin »

Pilzexkursion der IMM

m Herbst wollen wir im Rahmen unserer halbjährlichen Pilzexkursion erneut den NABU Brandenburg unterstützen und das Gebiet des Bredower Flügelgrabens (MTB 3443/21 & 22) mykologisch

Zum Termin »
Mykolog*innen bei der Arbeit
Allgemein

Jahrestagung der IMM 2022

Die diesjährige IMM-Tagung fand vom 06.10. bis 09.10.2022 im Schloß Gadow, bei Wittenberge, statt. Ziel dieser Jahrestagung war es bestehende Kartierungslücken weiter zu schließen, den

Weiterlesen »